+49(0) 8267960703 | info@segeln-kroatien.com

Yacht Charter Croatia - Come and sail with us!   

Gleitfahrt Vollgleiter und Halbgleiter

Yachtnummer: gleitfahrt

Gleitfahrt Vollgleiter und Halbgleiter – der Unterschied zwischen Vollgleiter und Halbgleiter in der Schifffahrt. Erklärung zum Angleiten und der Gleitfahrt.

Details

Gleitfahrt Vollgleiter und Halbgleiter

Die Gleitfahrt kann nur von einem Schifftyp "Gleiter" vorgenommen werden, mit bestimmter und leichter Bauweise. Die Gleitfahrt ist wie in der Luft das Durchbrechen der Schallmauer - das Schiff fährt schneller als seine Rumpfgeschwindigkeit. Die Yacht verdrängt im Ruhezustand das Wasser mit seinem Eigengewicht - jedoch bei zunehmender Leistungssteigerung geht das Schiff zum Angleiten über - es erhebt sich aus dem Wasser. Je höher die Geschwindigkeit - desto besser gelingt das Gleiten. 

Unterschied zwischen Vollgleiter und Halbgleiter

Es gibt Vollgleiter, Halbgleiter und Verdränger. Ein Gleiter benötigt bei einer Gleitfahrt mit gleichmäßiger Geschwindigkeit wesentlich weniger Kraftstoff als ein großer Verdränger. 

Bei einem Halbgleiter wurde das Schiff so konstruiert, sodass das Schiff mit einem Teil des Rumpfes in Gleitfahrt gehen kann, während der Großteil desselben Rumpfes weiterhin als Verdränger unterwegs ist. Das Heck dieser Halbgleiter ist meistens verbreitert und abgeflacht, während das Bug so geformt ist das es während der Fahrt das Wasser zur Seite wirft wie bei einem Vollgleiter.

 

Preise und Verfügbarkeit der Charteryacht

Zusätzliche Information

sailing lexicon G, H, V
Joa - Tab 3